Ins Auto setzen, zweieinhalb Stunden fahren und schon ist man da: An Hollands kilometerlangen Sandstränden. Von Düsseldorf aus ist es wirklich ein Katzensprung, so dass ich immer mal wieder ein Wochenende in Holland am Meer verbringe und so mancher Urlaub dorthin geht. Seit meiner Kindheit. Hier sind die – meiner Ansicht nach – schönsten Strände in Nord- und Südholland, die ich bisher kennenlernen durfte.
Texel, Ameland und Zeeland sollen den Rest zwar noch toppen. Doch Nord- und Südhollands Badeorte haben einen klaren Vorteil: Sie sind schnell zu erreichen und immer ist eine große Stadt in der Nähe. Alle Strände, die ich dir heute vorstelle, sind in der Nähe von Amsterdam oder Den Haag gelegen. Die Strände sind lang und breit genug für alle Urlauber, bieten chillige Beach-Restaurants und -bars und man hat die Wahl zwischen Hotel, Ferienhaus, Ferienwohnung, B&B-Zimmer und Ferienpark. Egal ob Party-, Erholungs- oder Familienurlaub – das Publikum ist bunt gemischt.
Zandvoort aan Zee
(Die Küste seht ihr oben)
Meine Nummer Eins für einen Kurztrip! Zandvoort liegt nur 30 Minuten von Amsterdam und seinem Flughafen Amsterdam Airport Schiphol entfernt und ist gut zu erreichen – sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto. Vielleicht liegt es daran, dass sich im Hochsommer etliche Sonnenanbeter an dem langgezogenen Strand aalen. Platz ist für alle, und zwischendurch entspannt man in einem der vielen Strandrestaurants, die sich abends in Beach-Bars verwandeln. Meine liebsten Strandbars für tagsüber: Das Strand 21 (Boulevard Barnaart 18) und der Strandpaviljoen Thalassa (Boulevard Barnaart 18).
Wohnen kann man am besten im 4-Sterne-Hotel Palace (Burgemeester van Fenemaplein 2) – die Fassade ist gruselig, der Meerblick vom Zimmer aus dafür unschlagbar. Mit Kindern ist ein Ferienhaus im Center Parcs Park Zandvoort im Norden des Ortes in Strandnähe (Vondellaan 60) die beste Wahl:
Bloemendaal aan Zee
Bloemendaal liegt direkt neben Zandvoort und punktet mit Ibiza-Flair. Hier gibt es die besten Strandpavillons, darunter den bekannten Beach-Club Woodstock 69 (Zeeweg 94 – tent 7). Die wohl schönste Unterkunft ist eine der Sea Lodges in den Dünen im Ferienpark Qurios Bloemendaal aan Zee (Zeeweg 97).
Nordwijk aan Zee
Über Nordwijk aan Zee habe ich bereits geschrieben, nachdem ich Silvester 2015/2016 dort verbracht habe. In guter Erinnerung habe ich den endlos langen Sandstrand im Kontrast zum blauen Himmel am ersten Januar. Nicht so schön sind die Betonmonster entlang des Strandes, darunter das Grand Hotel Huis ter Duin. Umso besser der Strandclub Bries (Kon. Astrid Boulevard 102), wo man zwischen Olivenbäumen die leckersten Gerichte bekommt und den Sonnenuntergang über dem Meer bestaunen kann. Als Unterkunft wählst du ein Apartment, das Hotel van Oranje am Strand (Koningin Wilhelmina Boulevard 20) oder das Radisson Blue mit großem Wellness-Center (Picképlein 8).
Tipp: Nordwijk selbst hat eine schnuckelige Altstadt und sehr belebte Einkaufsstraßen für alle, die auch im Urlaub nicht aufs Shoppen verzichten wollen. Wer länger in Nordwijk bleibt, sollte unbedingt das nahegelegene Rotterdam besuchen!
Katwijk aan Zee
Südlich von Nordwijk aan Zee liegt Katwijk aan Zee. Ein sehr geschichtsträchtiger Ort, wo sich auch mal eine Künstlerkolonie niederließ. Am breiten Nordseestrand entstanden so einige impressionistische Gemälde. Neben seinem Strand hat der geschichtsträchtige Ort eine schöne Dünenlandschaft, einen Leuchtturm und gut ausgebaute Radwege zu bieten. Tipp: Wenn du Urlaub in Katwijk machst, solltest du unbedingt einen Ausflug ins nahe gelegene Rotterdam unternehmen!
Scheveningen
In Scheveningen kannst du was erleben – wer sich gerne unter Touristen tummelt und Geselligkeit statt Ruhe sucht, ist hier gut aufgehoben. Auf der Promenade reihen sich die Restaurants aneinander, am Strand die Beach-Bars, eine chilliger als die andere. Highlight und Mittelpunkt ist der Pier mit Shops und Cafés, draußen locken Bungee-Jumping und eine Zipline.
Willst du mit einem unverbauten Blick auf die Nordsee aufwachen? Dann ist eine der De Pier Suites (Strandweg 152) am Ende der Seebrücke ideal für dich. Imposant wirkt das Kurhaus Scheveningen (Gevers Deynootplein 30). Es soll jedoch laut Google-Gästebewertungen leicht veraltet und nicht besonders sauber sein.
Ich freue mich, wenn ich dir ein paar Tipps geben konnte. Vielleicht hast du dir ja schon einen der Orte ausgeguckt und planst einen Kurztrip. Beim Kofferpacken hilft meine Packliste für ein Wochenende am Meer schnell weiter.
Alle Fotos: I ♥ Travelling
No Comments